Öffentlicher Waldspaziergang, Pflanzung einer Rotbuche, das große Elternbasteln, die Fahrradwochen mit Verkehrserziehung im Waldkindergarten, das Fest zur Sommersonnwende und vieles mehr - das waren die Jahreshöhepunkte in 2023. Hier nochmal zum nachlesen und in Erinnerungen schwelgen.
12.4.2023 15.30-17.00 UhrÖffentlicher Waldspaziergang
Wir luden euch alle herzlich zu unserem öffentlichen Waldspaziergang ein. Gemeinsam erkundeten wir den Stadtwald und die Waldschnecken zeigten uns einige unserer Waldlern- und Spielorte. Wir kletterten, schnitzten oder lauschten einfach nur den Vögeln. Bitte brachtet wetterfeste Kleidung, Getränke und einen gesunden Snack mit. Die Sonne schien von ganz allein für uns.
27.4.2023 9.30Uhr Pflanzung Baum des Jahres Rotbuche
Gemeinsam mit Herrn Mucke, unserem Revierförster, pflanzten wir 15 kleine Rotbuchen im Arboretum/Stadtwald verteilt. Jedes Kind durfte eine eigene kleine Rotbuche pflanzen und sich liebevoll als Pate/Patin darum kümmern. Solch ein kleines Pflänzchen benötigte nämlich viel Wasser, Sonne und Zuwendung zum Wachsen.
05.05.2023 16 - 18 Uhr Elternbasteln
Es gab selbstgemachte Geburtstagsgeschenke von den fleißigen Muttis oder Vatis. Jedes Jahr trafen wir uns, um die Geburtstagsgeschenke der Kinder selbst zu nähen oder zu basteln. In diesem Jahr gab es für jedes Kind ein Heukissen, das so gut roch.
02.05.-20.05.2023Fahrradwochen / Verkehrserziehung im Waki
In dieser Zeit beschäftigten wir uns ganz intensiv mit dem Thema Fahrrad/Verkehrserziehung. Es gab einen Fahrradputztag, an dem uns ein paar Eltern unterstützten und zeigten, wie man einen Schlauch flickt, den Sattel verstellte oder Luft aufpumpte. Das Team vom DRK brachte uns erste Handgriffe für kleine Verletzungen bei. Wir gestalteten eigene Verkehrsschilder und einen Fahrradparcours. Als Abschluss gab es eine gemeinschaftliche Fahrradtour mit allen Eltern und Kindern.
21.6. - 24.6.23 Sommersonnwende
Wie jedes Jahr feierten wir um die Sommersonnwende ein wundervolles Fest mit Feuer, Gesang und Tanz.
Warum feiert man die Sommersonnenwende?
Am Mittsommertag 21.6. neigt sich die Erdachse genau auf die Sonne zu. Die Tage sind dann am längsten, und mittags steht die Sonne so hoch über dem Horizont wie sonst das ganze Jahr nicht.
08.07.23 Zuckertütenfest
Zum Zuckertütenfest verabschiedeten wir unsere ältesten (schlaue Füchse). Ihnen zu Ehren hatten wir in den letzten Wochen fleißig Boote gebastelt, die wir mit guten Wünschen für sie am Rischebach ziehen ließen. Zudem ging es für die schlauen Füchse auf eine Mission Schulstart, wo sie einige Prüfungen bestehen mussten, um am Ende ihre reich gefüllte, selbst gefilzte Zuckertüte in Empfang zu nehmen.